Guest Posts

Die 5 häufigsten Probleme mit Türgriffen – So finden Sie die perfekte Lösung!

Author:

Shirley

Jun. 25, 2025
  • 63
  • 0

# Die 5 häufigsten Probleme mit Türgriffen – So finden Sie die perfekte Lösung!

Türgriffe sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Tür und tragen sowohl zur Funktionalität als auch zur Ästhetik bei. Doch wie bei vielen alltäglichen Gegenständen können auch bei Türgriffen Probleme auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche häufigen Probleme auftreten können und wie Sie diese mit Produkten von CORNER lösen.

## 1. Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen.

### Ursachen.

Ein häufiges Problem bei Türgriffen ist, dass sie sich schwer öffnen oder schließen lassen. Dies kann durch ein verblasstes oder beschädigtes Türschloss, Verunreinigungen im Mechanismus oder falsch eingestellte Türscharniere verursacht werden.

### Lösungen.

- **Reinigung**: Entfernen Sie Schmutz oder Staub von dem Türgriff und dem Schloss. Ein einfacher Reinigungsprozess kann oft Wunder wirken.

- **Ölen**: Verwenden Sie ein hochwertiges Schmiermittel, um den Mechanismus zu ölen, was das Öffnen und Schließen erleichtert.

- **Justierung**: Überprüfen Sie die Scharniere und stellen Sie diese gegebenenfalls ein, um die Tür in die richtige Position zu bringen.

## 2. Lockere Türgriffe.

### Ursachen.

Lockere Türgriffe sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu weiteren Schäden am Türmechanismus führen. Ursachen sind häufig abgenutzte Schrauben oder eine mangelhafte Montage.

### Lösungen.

- **Nachziehen**: Überprüfen Sie die Schrauben des Türgriffs und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.

- **Ersetzen**: Wenn die Schrauben abgenutzt sind, sollten Sie diese durch neue von CORNER ersetzen. Achten Sie darauf, die richtige Größe und den richtigen Typ für Ihr Modell auszuwählen.

## 3. Rissige oder beschädigte Türgriffe.

### Ursachen.

Türgriffe können durch ständige Nutzung, Temperaturschwankungen oder unsanften Umgang beschädigt werden. Dies ist besonders häufig bei Kunststoffgriffe der Fall.

Jetzt prüfen

### Lösungen.

- **Austausch**: Bei sichtbaren Rissen oder Schäden sollten Sie den Türgriff schnellstmöglich durch ein neues Modell von CORNER ersetzen. Diese sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, um zu Ihrem Wohnungseinrichtungsstil zu passen.

- **Reparatur**: Kleinere Schäden können eventuell mit speziellen Klebstoffen repariert werden, jedoch ist ein Austausch oft die bessere langfristige Lösung.

## 4. Korrosion bei Metallgriffen.

### Ursachen.

Bei Türgriffen aus Metall kann es zu Korrosion kommen, insbesondere wenn sie in feuchten Umgebungen angebracht sind. Dies beeinträchtigt nicht nur die Funktion, sondern auch das Aussehen des Türgriffs.

### Lösungen.

- **Regelmäßige Wartung**: Halten Sie Ihre Türgriffe trocken und reinigen Sie sie regelmäßig, um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu vermeiden.

- **Lackierung oder Beschichtung**: Bei stark korrodierten Griffen können neue Antikorrosionslacke oder spezielle Beschichtungen von CORNER helfen, den Griff zu schützen.

## 5. Geräusche beim Benutzen des Türgriffs.

### Ursachen.

Wenn Türgriffe quietschen oder knarren, kann das sehr störend sein. Diese Geräusche entstehen oft durch eine unzureichende Schmierung oder Fehlstellungen im Mechanismus.

### Lösungen.

- **Schmierung**: Tragen Sie ein Schmiermittel auf, um die Geräusche zu minimieren. Achten Sie darauf, die richtige Art von Schmiermittel zu verwenden, um Beschädigungen am Mechanismus zu vermeiden.

- **Überprüfung des Mechanismus**: Wenn das Problem weiterhin besteht, lohnt es sich, den gesamten Mechanismus zu überprüfen und bei Bedarf durch einen neuen von CORNER zu ersetzen.

## Fazit.

Türgriffe sind unverzichtbar in jeder Wohnung und erfüllen entscheidende Funktionen. Sollten Sie eines der genannten Probleme bei Ihrem Türgriff feststellen, können die meisten dieser Herausforderungen mit den richtigen Maßnahmen und hochwertigen Produkten von CORNER problemlos gelöst werden. Investieren Sie in die Wartung und gelegentliche Erneuerung Ihrer Türgriffe, um sicherzustellen, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend bleiben.

Comments

0/2000

Get in Touch